Über admin_co

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat admin_co, 176 Blog Beiträge geschrieben.

Kunst im Rathaus / 26.04.2025

Kunst im Rathaus Eröffnung Samstag, 26. April, 11:00 bis 13:00 Uhr Die Ausstellungsreihe Kunst im Rathaus geht in die zehnte Runde. Auch in diesem Jahr bieten die historischen Räume des Rathaus Abtei einen inspirierenden Rahmen für zeitgenössische Kunst. Das städtische Kulturbüro lädt zur diesjährigen Eröffnung am 26. April ein, wenn die drei c/o-Künstler*innen Ora [...]

Kunst im Rathaus / 26.04.20252025-04-17T14:59:53+02:00

c/o-Magazin 02/2025

Download Das c/o-Magazin für Kunst in und aus Mönchengladbach kündigt Ausstellungen in der Stadt an, porträtiert Mönchengladbacher Künstler*innen und informiert über deren Ausstellungen außerhalb. Das Heft erscheint vierteljährlich und liegt in Kultureinrichtungen und Gastronomie in und um Mönchengladbach kostenlos aus. Das neue c/o-Magazin 02/2025 Das c/o-Magazin kündigt Ausstellungen mit Kunst [...]

c/o-Magazin 02/20252025-03-21T15:14:24+01:00

Kunst im Rathaus / 26.04.2025

Kunst im Rathaus Eröffnung Samstag, 26. April | 11:00 bis 13:00 Uhr Die Ausstellungsreihe Kunst im Rathaus geht in die zehnte Runde. Auch in diesem Jahr bieten die historischen Räume des Rathaus Abtei einen inspirierenden Rahmen für zeitgenössische Kunst. Das städtische Kulturbüro lädt zur diesjährigen Eröffnung am 26. April ein, wenn die drei [...]

Kunst im Rathaus / 26.04.20252025-03-21T12:12:57+01:00

Andreas Blum – Hinterm Baobab / 28. & 29.03.2025

Andreas Blum – Hinterm Baobab Digital-filmische Farberzählungen „Nach 40 Jahren analoger Malerei (+ einigen Plastiken) entwickelte ich Mitte 2020 einen Weg für meine Arbeit mit Farbe in der Dimension Zeit: Der Filmablauf nicht als Darstellung einer bewegten Arbeit, sondern als Arbeit selbst. Mein Arbeitstitel dafür ist “Farbe in Zeit“. Digital-filmische “Farbe in Zeit“ [...]

Andreas Blum – Hinterm Baobab / 28. & 29.03.20252025-03-18T10:07:09+01:00

Vier neue Filmportraits online!

Auf dem Youtube-Kanal der städtischen c/o-Künstler*innenförderung sind ab sofort vier neue Filmportraits Mönchengladbacher Künstler*innen abrufbar. Die filmischen Beiträge geben Einblick in das Schaffen von Yolanda Encabo, Thomas Hoffmann, Johannes Post und Ulrike Schröter. Insgesamt umfasst der Kanal bereits über 40 Portraitfilme, die die kreative Vielfalt der lokalen Kunstszene Mönchengladbachs eindrucksvoll dokumentieren. Welche Themen bewegen [...]

Vier neue Filmportraits online!2025-03-11T17:34:26+01:00

Shamsudin Achmadow / 14.03.–30.03.2025

Shamsudin Achmadow Vom 14. bis zum 30. März 2025 stellt Shamsudin Achmadow seine Arbeiten in der Galerie im Atelierhauses E71 aus. In der Ausstellung stellt der Künstler sowohl neue als auch frühere Werke vor. Durch die Schichtung verschiedener Farblagen entwickeln seine zum Teil fast monochromen Kompositionen eine besondere Tiefe und [...]

Shamsudin Achmadow / 14.03.–30.03.20252025-03-10T15:25:53+01:00

Oda Walendy / 13.03.–23.03.25

Malerei auf Seide Oda Walendy / 13.03.–23.03.25 Am Sonntag, den 13.03.2025 wird um 15:00 Uhr die Ausstellung "Malerei auf Seide" der c/o-Künstlerin Oda Walendy eröffnet. Die Ausstellung findet in der Galerie Kunst-Kontor in Potsdam statt und läuft bis zum 23.03.2025. Oda Walendy studierte Malerei bei Jo Strahn in Düsseldorf und besuchte anschließend die [...]

Oda Walendy / 13.03.–23.03.252025-02-11T17:13:30+01:00

Milen Miltchev im Portrait

Portrait von Milen Miltchev im c/o-Magazin 01/2025 Das Entzünden eines Streichholzes in der Dunkelheit. Das Glimmen einer Zigarette bei Nacht. Das Anbrechen des Tageslichts beim Sonnenaufgang. All dies sind Lichtquellen, die unserem Auge gut bekannt sind und deren Wirkung und Atmosphäre wir uns leicht ins Gedächtnis rufen können. [...]

Milen Miltchev im Portrait2025-02-07T12:27:41+01:00

Übergriffe/Vereinnahmungen / 14.02.–02.03.2025

Marlene Dammers Übergriffe/Vereinnahmungen Unter dem Titel „Übergriffe/Vereinnahmungen“ präsentiert c/o-Künstlerin Marlene Dammers neue Werke in der Galerie im Atelierhauses E71. In ihren Arbeiten reflektiert sie subtile und offensichtliche Formen der Einflussnahme durch Werbung und hinterfragt die Vereinnahmung von Natur und Mensch durch die Mechanismen der Werbeindustrie. Den Ausgangspunkt ihrer künstlerischen Reflexion [...]

Übergriffe/Vereinnahmungen / 14.02.–02.03.20252025-02-03T11:10:35+01:00
Nach oben