
Ausstellungsansicht © Stephen Mathewson
Stephen Mathewson: GABA #10
Summertime, All Rheydt! Wenn das Kopfsteinpflaster auf dem Rheydter Marktplatz zu flimmern beginnt und ein Mann sich daran zu schaffen macht, in sengender Hitze die Fenster der Tiefgaragenhäuser zu bemalen, sprechen Sie ihn an! Sein Name ist Stephen Mathewson. Mit Pinsel und Farbe aus Wien angereist, nimmt er uns mit auf eine Reise mit ungewissem Ausgang.
Die riesigen Glasfronten von GABA sind seine Leinwand. Pathos und Banalität sind seinen Bildgeschichten ebenso verwandt wie Abenteuer und Langeweile. In seinen jüngsten Arbeiten konzentriert er sich auf Geschichten, die von alltäglichen Beobachtungen ausgehen und schließlich in Öl und Graphit auf Leinwand, Papier, Holz oder auch direkt an Wand, Decke oder Fenster umgesetzt werden.
Stephen Mathewson, geboren 1962 in Evanston, Illinois/USA, ist vielseitig. Er ist Musiker, Eishockeyspieler und -trainer, Maler, Comiczeichner, Barkeeper und Erzähler. Er studierte an der University of Massachusetts Amherst und der Fachhochschule für Gestaltung Pforzheim.
Die Vernissage findet am Samstag, den 28.06.2025, um 11 Uhr auf dem Rheydter Markt statt.
GABA #10
Stephen Mathewson
28.06.–05.08.25
GABA Art Space ist ein experimenteller Ort für Kunst. GABA findet in zwei, fast identischen Tiefgaragenzugängen auf dem Rheydter Marktplatz statt. Die Aufgabe für die eingeladenen Künstler*innen, gleich zwei gläserne Treppenhäuser nach außen zu bespielen, machen dieses Projekt zu einer Herausforderung. Der Name dieses neuen Kunstortes GABA thematisiert diese visuelle Doppelung, denn Gamma-Aminobuttersäure (kurz GABA) ist ein wichtiger Botenstoff in unserem zentralen Nervensystem, das unser räumliches Sehen beeinflusst.
GABA ist initiiert und gefördert vom Kulturbüro der Stadt Mönchengladbach und wird seit 2023 von Vesko Gösel kuratiert. Besucht GABA auch auf Instagram: @gaba_rheydt
GABA Art Space
Rheydter Markt, Mönchengladbach
Kunst im öffentlichen Raum, rund um die Uhr geöffnet