Project Description
METIN ÇELIK
Metin Çelik
lebt und arbeitet in Mönchengladbach, DE
Ausbildung
2003-2009 | Student, Mimar Sinan Kunst Universität, Istanbul, TUR |
1999-2003 | Abitur, Schwerpunkt Kunst, Adana, TUR |
Einzelausstellungen
2017
Post Apocalypse, Mebusan25, Istanbul, TUR
Chaos-Cosmos, Gallery Merkur, Istanbul, TUR
2009
A building demolition, Transformation, Gallery Artist Çukurcuma, Istanbul, TUR
Gruppenausstellungen
2023
Zusammen – Wenn sich Gegensätze anziehen, c/0-Ausstellung, Städt. Museum Schloss Rheydt, Mönchengladbach, DE
2022
GOSZT, Summart galeri, Istanbul, TUR
2021
Paper, Ferda art platform, Istanbul, TUR
2019
Contemporary Istanbul art fair, Collector’s Stories, Istanbul, TUR
Letters from the Anatolian, Lightboxwoking Museum, Woking, GBR
Paper, Pilevnell Gallery, Istanbul, TUR
Olympos exhibitons 1, Sadik Paşa konak, Istanbul, TUR
2018
99 Square, ArtOn Gallery, Istanbul, TUR
Beyond Words, Mardin Biennial, Mardin, TUR
First Round, Greek School Galata, Istanbul, TUR
Remote Memory, Abud Efendi konak , Istanbul, TUR
2017
Space-Atelier / Tactical posture, CerModern-Ankara, TUR
2016
Contemporary, Istanbul art fair Galeri Merkur, Istanbul, TUR
2015
Current Exhibition Magazine (2 years)
2013
Mamut Art Project, Istanbul, TUR
Die Bilder von Metin Çelik nehmen Themen wie Wille zur Herrschaft, moderner Mensch und dessen Umgang mit der Natur, Gedächtnis sowie Militarismus in den Fokus. Der Künstler weist darauf hin, dass die Menschen heutzutage immer mehr gefühlloser werden und sich immer mehr zu seelenlosen Wesen entwickeln. Aus diesem Grund entwirft er die Figuren in seinen Werken frei von jeglichem Ausdruck und mit eingeschränktem Spielraum. Da Çelik auch von Bertolt Brechts epischem Theater sonderlich beeindruckt ist, integriert er auch den „Verfremdungseffekt“ und die „Episierung“ in seine Kunstwerke. Somit entstehen voneinander völlig unabhängige Themen und Kompositionen.