Weitere Führungen, Programmpunkte und Informationen zum parc/ours – das Wochenende der offenen Ateliers und Kunstorte sind auf unserer Website und in den sozialen Medien zu finden.

Wochenende der offenen Ateliers und Kunstorte in Mönchengladbach

14. und 15. September 2024 | Samstag, 13:00–18:00 Uhr | Sonntag, 11:00–18:00 Uhr

Traditionell am 3. Septemberwochenende richten das städtische Kulturbüro und die c/o-Künstler*innen mit Unterstützung der NEW AG den parc/ours – das Wochenende der offenen Ateliers und Kunstorte aus. Insgesamt nehmen 75 Künstler*innen, die sich auf 34 Ateliers und 13 Kunstorte aufteilen, am parc/ours teil.

Zahlreiche bildende Künstler*innen aus der städtischen c/o-Förderung sowie Gastkünstler*innen öffnen ihre Arbeitsräume. Besucher*innen sind eingeladen, die verschiedenen Materialien, unterschiedliche Arbeitsweisen, neue und alte Werke zu bestaunen. Die Kunstschaffenden kommen aus verschiedenen Bereichen u.a. Malerei, Zeichnung, Druck, Skulptur, Objekte, Fotografie, Video und freuen sich, den Besucher*innen von ihren persönlichen Schaffensphasen und den Entstehungsprozessen ihrer Arbeiten zu erzählen.

Neben den Ateliers öffnen auch lokale Galerien, Museen, Kunstvereine und Offspaces ihre Türen und zeigen ihre aktuellen Ausstellungen. Zusätzlich bietet das Begleitprogramm die Möglichkeit, intensivere Einblicke in die Kunst zu erhalten. Zu allen Orten, Führungen und Veranstaltungen ist der Eintritt frei. Hier ein kleiner Einblick in das diesjährige Begleitprogramm:

Fahrrad-Tour mit dem ADFC Mönchengladbach

In Kooperation mit dem ADFC Mönchengladbach wird zum parc/ours 2024 eine geführte Fahrrad-Tour angeboten. Die ganztägige Tour lädt Radbegeisterte dazu ein, Ateliers außerhalb des Zentrums zu entdecken. Weitere Informationen zur Strecke sowie zur Anmeldung befinden sich auf der Website des ADFC.

Samstag, 14.09.2024 um 12:30 Uhr / Dauer: ca. 5,5 Stunden

Die Plätze sind begrenzt, eine Anmeldung ist erforderlich.

Zur Anmeldung

Geführte Atelier-Tour durch Rheydt

Im Rahmen einer geführten Tour können Sie verschiedene Stationen des parc/ours 2024 zu Fuß erkunden. Die Route umfasst vier Ateliers und Kunstorte in Rheydt, die gemeinsam mit der Kunstvermittlerin Maike Grabow besucht werden.

Sonntag, 15.09. um 12:00 Uhr / Strecke: ca. 3 km

Die Plätze sind begrenzt, eine Anmeldung ist erforderlich.

Zur Anmeldung

Kunst im Rathaus

In den historischen Räumen des Rathauses Abtei, darunter das Büro des Oberbürgermeisters, sind für ein Jahr Werke der c/o-Künstler*innen Fabio Borquez, Irena Kulis und Brigitte Zarm ausgestellt. Im Rahmen einer geführten Tour mit Kunstvermittlerin Sigrid Blomen-Radermacher bekommen Interessierte die exklusive Möglichkeit, diese Werke zu besichtigen.

Samstag, 14.09. um 16:00 Uhr

Sonntag, 15.09. um 14:00 Uhr und 15:00 Uhr

Die Plätze sind begrenzt, eine Anmeldung ist erforderlich.

Zur Anmeldung