Das neue c/o-Magazin 04/2024
Das c/o-Magazin kündigt Ausstellungen mit Kunst in und aus Mönchengladbach an. Das aktuelle Heft gilt für die Monate Oktober, November und Dezember. Hier ein paar Tipps:
bis 03.11.
Von Zwei Orten (Gruppenausstellung)
In einer Zeit, geprägt von Feindseligkeit und Ausgrenzung gegenüber scheinbar „Fremden”, soll die von Mönchengladbacher Künstler*innen initiierte Ausstellung die Bedeutung von Zusammenhalt und Vernetzung betonen. Statt sich voneinander zu distanzieren, setzt die Ausstellung ein Zeichen dafür, gemeinsam zu arbeiten und miteinander zu wirken. Hier treffen Menschen mit verschiedenen geografischen und kulturellen Hintergründen sowie unterschiedlichen Standpunkten aufeinander. Die Ausstellenden — von zwei oder mehr Orten kommend — wollen die gemeinsame Ausstellung als Statement für Vernetzung und Freundschaft über Grenzen hinweg verstanden wissen.
Teilnehmende Künstler*innen: Christiane Behr, Patricia Bonani, Farins Boroufar, Metin Çelik, Erol Eskici, Thomas Hoffmann, Annette Riemann, Klaus Schmitt, Tom Theunissen, Kathrin Tillmanns, Alisa Kulesh
BIS-Zentrum, Bismarckstraße 97, 41061 Mönchengladbach
geöffnet samstags & sonntags 12−16 Uhr | u. n. V.
20.10. bis 17.11.
Lydia Wierenga & Jop Luberti | Wall of Sound
Die Ausstellung wird eine Gegenüberstellung von zwei flächendeckenden, abstrakten Malereien auf den beiden 4 x 16 Meter großen Wänden des MMIII Kunstvereins. Der Kurator Lars Wolter, der selbst konsequent abstrakt arbeitet und schon viele grosse Wandmalereien realisiert hat, lädt für diese Gegenüberstellung die zwei Künstler*innen aus Groningen ein. Während der Ausstellung findet am Samstag, den 02.11., um 19:30 Uhr das „Econore Noise Festival“, kuratiert von Julian Flemming, statt. Beteiligte Künstler*innen: Laure Boer, Acte Bonté, Ladr Ache, Kostenfalle, Bauge
MMIII Kunstverein e. V., Künkelstraße 125, 41063 Mönchengladbach
geöffnet sonntags 11−14 Uhr | u. n. V.
Econore Noise Festival | 02.11. | 19:30 Uhr
22.11. bis 08.12.
Link & Kress X Wolfgang Oude Hengel | Seele & Stahl
Gemeinsame künstlerische Perspektiven führen oft zu spannenden Ergebnissen. Bei dem Projekt „Seele & Stahl” entwickelte der Bildhauer Wolfgang Oude Hengel bewegliche Stahlskelette, die er zusammen mit Link & Kress und deren Modell Ulli M. als experimentelle Aktfotografie inszenierte. Die Plastiken und Fotografien sind nun zum ersten Mal in der Galerie im Atelierhaus E71 zu sehen.
Galerie im Atelierhaus E71, Eickener Straße 71, 41061 Mönchengladbach
geöffnet samstags & sonntags 12−16 Uhr | Eröffnung am 22.11. um 19 Uhr
Das c/o-Magazin für Kunst in und aus Mönchengladbach kündigt Ausstellungen in der Stadt an, porträtiert Mönchengladbacher Künstler*innen und informiert über deren Ausstellungen außerhalb. Das Heft erscheint vierteljährlich und liegt in Kultureinrichtungen und Gastronomie in und um Mönchengladbach kostenlos aus.