Project Description

RUDOLF WEIHER

Rudolf Weiher

geboren 1941 in Koblenz, DE

2024 verstorben

Ausbildung

Seit 1973 Freischaffender Künstler
1969-72 Studium der Freien Klasse bei Joseph Beuys an der Kunstakademie Düsseldorf
1965-69 Studium der Baumalerei bei H. C. Scherer an der Werkkunstschule Düsseldorf
während des Studiums bereits Ausstellungen in Paris Biennale Des Jeunes
in London between 7 und some 260 miles from here,
Wanderausstellungen der Kunsthalle Düsseldorf und des Goethe-Instituts / London
in Berlin Partituren, Projekte, Zeichnungen, Galerie René Block

Ausstellungen

Seit 1976
zahlreich u. a. in Frankfurt mit, gegen, für Ausstellung ehemaliger Beuys-Schüler im Frankfurter Kunstverein
in Dortmund in der Galerie Ambiente
in Soest im Wilhelm-Morgener-Haus
in Winningen an der Mosel in der Galerie im Kelterhaus
in Mönchengladbach in der Galerie Strunk-Hilgers
in Mönchengladbach in der Galerie Gärtner
in Mönchengladbach in der „Galerie im Atelierhaus E71“ (2014, 2019, 2021)

mutatis mutandis

Die Raum- wie die Zeitutopie- hängen mit einer Sehnsucht nach
Überschreitungen zusammen.
Wo immer ein (auch virtueller) Raum erschlossen wird und der
ontologische Status gewechselt wird, haben wir es mit einer
transzendenten Form zu tun. Diese Form, eine Überwelt
erschaffender Raum ist eine Form von Jenseits.
Das ist die Grenze zwischen Lebenden und Toten, Menschen und
Göttern, Diesseits und Jenseits.
Diese Form lebt sich in einer Art Niemandsland.
Gezeichnet.
Spuren des Gelebten und Erlebten. Lebens-Linien zwischen dieser und
Jener Welt, die dazu bestimmt sind, überschritten zu werden.

Für Rudolf von Willi

Rudolf Weiher

Atelier Rudolf Weiher
Schmidt-Bleibtreu-Str. 37
41199 Mönchengladbach
Tel. 02166 / 68 09 52
www.rudolf-weiher.de