Project Description
RENATE FELLNER
geboren 1945
Werdegang
2008 | Mitglied des „Bundesverbandes Bildender Künstler“, Niederrhein / Krefeld, DE |
1998 | Mitglied der städtischen c/o-Künstler*innenförderung, Mönchengladbach, DE |
1985 | Anerkennung als freischaffende Künstlerin durch den Gutachterausschuss der Fachhochschule Köln, Fachbereich Kunst und Design,Vorsitzender Prof. K. Marx |
Seit 1979 | Freischaffende Künstlerin |
Ausstellungen
Jährliche Themen-Ausstellungen im eigenen Atelier
Jährlich Teilnahme an jurierten Fremdausstellungen
2023
Gelebte Hände – Getragene Füße, Citykirche, Mönchengladbach, DE
IMPRO LESUNG, Atelier Renate Fellner, Jüchen, DE
Der rote Faden ist grün, Galerie im Atelierhaus E71, Mönchengladbach, DE
2021
Stille, Galerie im Atelierhaus E71, Mönchengladbach, DE
2018
Neue Arbeiten, Galerie im Atelierhaus E71, Mönchengladbach, DE
Jahresgaben
2001, 2008 und 2012
Willicher Kunstverein, Willich, DE
1990
Kulturamt der Stadt Dormagen, DE
1982, 1983, 1984 und 1987
Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen, Düsseldorf, DE
Öffentliche Ankäufe und Auftragsarbeiten (Auswahl)
2020
Ankauf – Haus am Buchenhein, ev.Altenheim Mönchengladbach – große Wandinstallation „Lebensbalkon“ – Bronze, Edelstahl, durchgefärbtes & bemaltes Glas
Ankauf großes Familienwappen, Bronze, 33 x 25 cm
2008
Oldtimertreffen Schloss Dyck, Jüchen, Ankauf der Skulptur „Lavendelhut“ als Wanderpreis
Landeskirchliches Werk für Mission und Ökumene in Schwerin,
Ankauf „Weltkugel“ zur Verleihung des „Förderpreises EINE WELT“
2007
Mönchengladbach, Kath. Grundschule am Schmölderpark, Ankauf Großskulptur „Esel“
2004
Meerbusch, Ankauf der Großskulpturen „Sitzender Junge“ und „Sophia“
Kirche St. Albertus Magnus in Bochum, Ankauf der Großskulptur „Kreuz“
2002
Krankenhaus Dritter Orden in München, Ankauf der Großskulpturen „Pepito – der Esel“ und „Sophia und Johannes“
Stadt Mönchengladbach, Ankauf der Skulptur „Möwenflug“ als Wanderpreis der Kleingartenvereine
2000
Landesgartenschau Jülich, Ankauf der Großskulptur „Pepito – der Esel“
Evangelisches Krankenhaus BETHESDA in Mönchengladbach, Ankauf der Großskulpturen „Kämpfende Böcke“ und „Klara“
1999
Landesgartenschau Jülich, Ankauf Großskulptur „Sitzender Junge – Gregor Martin“
Musikschule Mönchengladbach, Großskulpturen „Gruppe Sophia und Johannes“
Stadt Mönchengladbach, Ankauf der Skulptur „Halbmond“ als Wanderpreis der Kleingartenvereine
1997
Werkstatt Benninghof, Düsseldorf, Ankauf der Großskulptur „Sonnenkind“
1990
Stadtsparkasse Mönchengladbach, Ankauf mehrerer Plastiken
Firma Keystone – Europazentrale Ankauf der Großskulptur „ContinentContacts“ (großeWeltkugel)
1983
Mönchengladbacher Heimatverein, „Inselfreuden“, Auftrag und Ausführung eines Bronzebrunnens für eine öffentliche Anlage
1982
Mönchengladbach, Martin-Luther-Platz, „Regenbaum“, Auftrag und Ausführung eines Bronzebrunnens
Kamphausen 171
41363 Jüchen
Tel. 02166-603775
www.fellnerrenate.de
fellnerrenate@web.de
Mittwochs von 15 bis 18 Uhr offenes Atelier mit Skulpturenpark.