Project Description

ANDREAS BLUM

Andreas Blum

geboren 1963 in Duisburg, DE

Ausbildung

Seit 1993 Freischaffender Künstler
1984-1993 Hochschulstudium der Freien Kunst/ Malerei in Köln
Mehrmonatige Aufenthalte in Florenz, Rom, Neapel und Syrakus

Werdegang

2019 Gründung des Formates „Kunstaufmerksam – künstlerische Positionen
stellen sich vor“ im August 2019 in einem Fenster in der City von
Dinslaken (s.a. kunstaufmerksam.jimdofree.com)
2019 Mitglied in der Aufnahmejury bei c/o Mönchengladbach
2018 Juror für die individuelle Künstlerförderung bei ecce, Dortmund
2014 – 2020 Atelier im städtischen Atelierhaus Lierenfelder Straße 39,
Düsseldorf, ab Ende 2020 Atelier in Mönchengladbach
2012 Duisburger Künstlerdokumentation, Archiv und
Dokumentationsstelle im Lehmbruck Museum, Duisburg
2010 Mitglied im Bundesverband Bildender Künstler/innen (BBK Niederrhein),
seit 2016 Juror
2008 Künstlerleben, Künstlerhandbuch der Stadt Düsseldorf (duesseldorf.de)
1997 Künstlerhandbuch Köln (Buch)

Einzelausstellungen

2025
Andreas Blum – Hinterm Baobab, digital-filmische Farberzählungen – eine Auswahl von 26 „Farbe in Zeit“-Arbeiten 2020-2024 (Full HD, Dauer 53 Minuten), Große Galerie des Kunstvereins Duisburg e.V

2022
Farbe auf Leinwand und Farbe in Zeit, Galerie im Atelierhaus E71, Mönchengladbach
Der Moment liegt im Ganzen, Ludwigsturm im Garten der Erinnerung, Innenhafen Duisburg

2021
Ohne Zukunft gibt es in der Gegenwart keine Vergangenheit, Atelierausstellung, Mönchengladbach (Januar 2021)

2020
Stadtland, BBK Niederrhein e.V. und c/o Mönchengladbach, Zweierausstellung mit Marianna Kalkhof im Projektraum EA 71, Mönchengladbach (s.a.: https://www.youtube.com/channel/UC_sD0tb6bsH29IN-ihb_w7Q)

2019
Kunstaufmerksam, Gründung und anfängliche Bespielung, Dinslaken

2018
Neue Arbeiten, 21.01. bis 28.01.2018, Projektraum EA71, Mönchengladbach

2017
Kunstverein Offenbach (mit Peter Brauchle)
Kunstvitrine, Duisburg
Temporäres Atelier im Container auf dem Hof des Lehmbruck Museums, Duisburg

2015
Galerie Rheinhausen des Wilhelm-Lehmbruck-Museums, Duisburg (mit Claudia A. Grundei und Ulrike Hoffmann, Dezember 2015/Januar 2016)

2013
Projektraum EA 71, Mönchengladbach

2009
Ambano Auktionshaus, Showroom Düsseldorf

1999
Hotel Crowne Plaza, Köln
Museum Stargard Szczecinski, Polen

1997
Abstrakte Malerei – Andreas Blum, öffentliche Veranstaltung und Präsentation im Olivandenhof Köln
kunst aan de kunst, Atelier Andreas Blum, Präsentat.-Veranst. in Cadzand, Holland

1996-97
Galerie Edenfeuer, Köln

1996
Hotel Astor Köln
Klinik Blankenstein
Bezirksrathaus Köln-Kalk

1995
Most Confiserie in Köln
Galerie Wieland, Sprockhövel (1993-96 ständ. Präsentation)

1992
Hotel SAS-International Köln

1991
Hotel Intercontinental, Köln
Restaurant Ufer-Galerie, Köln
Restaurant Schöne Aussicht, Köln

1990-91
VHS Köln-Rodenkirchen

1989-91
Restaurant Kiriakos, Köln

1986
Sparkasse Sprockhövel
Sparkasse Haßlinghausen

1985
Café Zürich, Bochum

1984
LBS Hattingen

(Ausstellungs-) Beteiligungen

2024
Offenes Atelier Duisburg 2024
parc/ours 2024, Mönchengladbach
50 Jahre BBK Niederrhein Jubiläumsausstellung, Niederrheinisches Museum Kevelaer (Katalog)
10+X Die Zweite, Ausstellung der Freien Duisburger Künstler*innen, Städtische Galerie Duisburg – Bezirksbibliothek Rheinhausen

2023
Hinter der Fassade, Ausstellungsprojekt vom BBK Niederrhein und der Burggemeinde Brüggen
Offenes Atelier Duisburg 2023
parc/ours 2023, Mönchengladbach
Kunstpunkte 2023, OffRaum onomato Künstlerverein, Düsseldorf
Kunstpreis Ennepe-Ruhr 2023, Ausstellung der nominierten Künstler*innen, Märkisches Museum Witten (Katalog)

2022
LISALUNA Kurzfilmfestival Duisburg, Filmbeitrag „Der Mensch ist nicht gesellschaftsfähig.“
parc/ours 2022, Mönchengladbach
Realitäten, Ausstellung der Freien Duisburger Künstler*innen, Städtische Galerie Duisburg – Bezirksbibliothek Rheinhausen
Oink! Das Autokino aus Duisburg (screen inside), Filmbeitrag „alleine“ und Beteiligung an der Blitzausstellung: Grüße aus Duisburg beim GEDOK Sommerfest in Stuttgart
Gegen Krieg + gegen Gewalt, Galerie der DU/Art-Stiftung, Duisburg

2021/22
Zwischen den Welten, Ausstellungsprojekt vom BBK Niederrhein und der Burggemeinde Brüggen

2021
parc/ours 2021, Mönchengladbach

2020/21
R(h)einorange, Ausstellung der Freien Duisburger Künstler in der Galerie Rheinhausen des Lehmbruck Museum, Duisburg

2020
Kunstpunkte 2020, Düsseldorf
Raumgreifend, Ausstellung der Freien Duisburg Künstler in Kunstverein Duisburg

2019
LISALUNA Kurzfilmfestival Duisburg, Filmbeitrag „alleine“
parc/ours 2019, Mönchengladbach
Kunstpunkte 2019, Düsseldorf

2018
LISALUNA Kurzfilmfestival Duisburg, Filmbeitrag „Im Café“
artessen 2018 Kunstauktion, Zeche Carl, Essen (Katalog)
Kunstpunkte 2018

2017
Schein und Sein, jurierte c/o Ausstellung, Museum Schloss Rheydt, Mönchengladbach
Kunstpunkte 2017, Düsseldorf
Freie Fahrt, große BBK Niederrhein Gemeinschaftsausstellung, Krefeld
Goldverkauf, Galerie im Atelierhaus Goldstraße 15, Duisburg

2016
Offenes Atelier Duisburg 2016 (als Gast)
parc/ours 2016, Mönchengladbach
Kunstpunkte 2016, Düsseldorf
Kleine BBK Niederrhein Ausstellung im Südbahnhof, Krefeld
Benefizauktion des Deutschen Allergie- und Asthmabundes e.V., Mönchengladbach

2015
parc/ours 2015, Mönchengladbach
Kunstpunkte 2015, Düsseldorf
Kinderschutzbund Duisburg, Kalender 2015 zum 40 jährigen Jubiläum / Ausstellung der beteiligten Künstler/innen in der Cubus Kunsthalle, Duisburg

2014
c/onflict, jurierte c/o Ausstellung, Museum Schloss Rheydt, Mönchengladbach
parc/ours 2014, Mönchengladbach
Kunstpunkte 2014, Düsseldorf

2013
Blue Genes, Technologiepark Bergisch Gladbach (- März 2014) (Online-Katalog)
Offenes Atelier Duisburg
Freie Fahrt, große BBK Niederrhein Gemeinschaftsausstellung, Krefeld

2012
(wogawuppertal.de) WOGA 2012, Wuppertal

2011
WOGA 2011, Wuppertal
Kunstpreis Ennepe-Ruhr 2011, Ausstellung der ausgelobten Künstler/innen, Stadtwerke Witten und Kreishaus Schwelm (Katalog)
7 x neu im BBK, atelier-galerie artedos, Kempen

2010
parc/ours 2010, Mönchengladbach
Artessen 2010 Kunstauktion, Zollverein, Essen (Katalog)

2009
Kunstpunkte 2009, Düsseldorf

2008
Kunstpunkte 2008, Düsseldorf

2007
Suedgang 2007, Krefeld

2002
Stadt-Bibliothek Köln-Mülheim, Dozenten der Malakademie Köln

2000
Inter Art Galerie Reich, Sommer-Ausstellung, Köln

1999
Stadt Köln, Kalker Kunstmeile ´99
Inter Art Galerie Reich, Sommer-Ausstellung, Köln
Plein Air Painting Poland, Exclusivausstellung im Stargardzkie Centrum Kultury im Febr. ´99 (Katalog)

1998
PHARE fund/ Stargardzkie Centrum Kultury International Plein Air Painting Poland Dez. ´98
Stadt Köln, Kalker Kunstmeile´98
Kunsthandlung Genner, Duisburg (ständige Präsentation i.d.Jahr)

1997
Augen-Blicke, Kunst-Event zur optica ´97 mit Kölner Künstlern (Katalog)

1996
Galerie 33, Essen (ständige Präsentation i.d.Jahr)

1995
Galerie Wieland, Winterausstellung
Kunstverein Köln-rechtsrheinisch, Kunstmeile

Öffentliche Sammlungen

2016
Sammlung Lehmbruck Museum, Duisburg

1999
Museum Stargard Szczecinski, Polen
Stargardzkie Centrum Kultury, Polen

 

Freie Gestaltungsaufträge

1992
Confiserie-Packung „edition abstract“ Fa. Most

1991
Incentive-Plakette Fa. Most Confiserie

 

Lehrtätigkeiten

2020
Kursangebot für Freie Malerei am BIS Zentrum, Mönchengladbach

2015, 2016, 2017
Kursangebote für Freie Malerei an der VHS Duisburg

2015, 2016
Kursangebote für Abstrakte Malerei an der VHS Duisburg

2008/09
Kursangebot am Spektrum‘76 in Düsseldorf

2008
Kunstatelier Erkelenz (ehem. Kunstschule Wegberg)

2007
Kursangebote an der VHS Duisburg und der VHS Essen

2004/05
IBKK Kunstzentrum Bochum-Watt./Seminarangebot
individuelle künstlerische Mappenbetreuung für Hochschul-Studiengänge

2003/04
Privates Kursangebot als Akademie für Freie Kunst

2003
Freie Kunstschule Köln / Unterstützung im Studienaufbau

1999-2009
Malakademie Prof. Knabe in Köln

1994-99
Vereinzelt Privatschüler für künstlerische Weiterbildung

1990-94
Regelmäßig Privatschüler mit erfolgreicher Vorbereitung und Mappenbetreuung für künstlerische / gestalterische Hochschul-Studiengänge

1992
Freie Akademie der Kunst Blankenheim

1991
Schulförderung der Stadt Köln

1991
Arbeitskreis Kölner Schulen
VHS Köln

 

Meine künstlerische Arbeit ist in der abstrakten Malerei beheimatet. Meine Arbeit beschäftigt sich grundsätzlich mit Farbflächen bzw. Farbräumen und deren Verhältnis zueinander und zum “Raum“.

Anfang 2017 entwickelte ich einen Weg, Farbe mittels von mir gebogenen Drahtgittern in den dreidimensionalen Raum zu platzieren. Die dabei gemachten Erfahrungen übertrug ich in meine Malerei und fragte mich, ob nun der dreidimensionale Raum oder die Leinwand mehr Dimensionen haben mag. Im Spätsommer 2020 entwickelte ich einen Weg für meine Arbeit mit Farbe in der Dimension Zeit: Der Filmablauf nicht als Darstellung einer bewegten Arbeit, sondern als Arbeit selbst. Mein Arbeitstitel dafür ist „Farbe in Zeit“.

Andreas BlumAndreas Blum

Gabelsbergerstr. 15
47137 Duisburg
0176 84138453
a-blum@kulturserver-nrw.de
https://andreas-blum.kulturserver-nrw.de/