© Oda Walendy

Malerei auf Seide

Oda Walendy / 13.03.–23.03.25

Am Sonntag, den 13.03.2025 wird um 15:00 Uhr die Ausstellung „Malerei auf Seide“ der c/o-Künstlerin Oda Walendy eröffnet. Die Ausstellung findet in der Galerie Kunst-Kontor in Potsdam statt und läuft bis zum 23.03.2025.

Oda Walendy studierte Malerei bei Jo Strahn in Düsseldorf und besuchte anschließend die Textilingenieurschule in Krefeld. Mit ihrem Abschluss erhielt sie den Titel Diplom-Designerin. Dort entdeckte sie auch das Malen auf Seide. Sie erkannte, dass das Malen auf Seide mit Säurefarbstoffen weder Vorbilder noch Vorläufer hatte und widmet sich diesem Thema bis heute. Im Vergleich zur asiatischen Seidenmalerei, die pastose Farbstoffe verwendet, unterscheidet sich das künstlerische Vorgehen Walendys sowohl hinsichtlich der Technik als auch dem Erscheinungsbild grundlegend – lediglich der Name ist identisch.

Ihre erste Einzelausstellung fand 1977 in der Stadtsparkasse Mönchengladbach statt. 1978 folgte eine Gemeinschaftsausstellung mit der Kunstgemeinschaft „Die Planke“ im Städtischen Museum an der Bismarckstraße, die von Museumsdirektor Dr. Cladders eröffnet wurde. Es folgten zahlreiche weitere Ausstellungen, unter anderem bei Harrods in London, im Wappensaal der Insel Mainau, im Helmhaus Zürich sowie in Südafrika, Namibia, Finnland, Japan und den USA.

Im Callwey Verlag München erschien über Walendys Arbeiten die Publikation: „Seidenmalerei – Inspirationen einer Künstlerin“.

Galerie Kunst-Kontor
Bertiniweg 1 A
14469 Potsdam
13.03.–23.03.2025

Eröffnung: Sonntag, 13.03.25, um 15:00 Uhr
Öffnungszeiten : Montags bis samstags von 15:00h–19:00 Uhr

www.kunst-kontor-sehmsdorf.de