Das c/o-Magazin für Kunst in und aus Mönchengladbach kündigt Ausstellungen in der Stadt an, porträtiert Mönchengladbacher Künstler*innen und informiert über deren Ausstellungen außerhalb. Das Heft erscheint vierteljährlich und liegt in Kultureinrichtungen und Gastronomie in und um Mönchengladbach kostenlos aus.
Das neue c/o-Magazin 01/2025
Das c/o-Magazin kündigt Ausstellungen mit Kunst in und aus Mönchengladbach an. Das aktuelle Heft gilt für die Monate Januar, Februar und März. Hier sind unsere Highlights zum Jahresstart:
BIS-Zentrum | 07.01. bis 25.03.
Ulla Grigat | Druckstationen
Aufgrund der Weichheit seines Materials setzt Ulla Grigat den Linolschnitt als Technik geschickt ein, um Abbildungen zu erzeugen. Die Ellipse ist geprägt von klaren Formen und geraden Linien. „Zentral ist jedoch nicht die geometrische Figur, sondern der Gestaltungsspielraum, welcher sich mir durch die Verwendung der Technik bietet. Durch übereinander und nebeneinander liegende Flächen und Linien stehen mir verschiedenen Kompositionen zur Verfügung“, so die Künstlerin.
Die Eröffnung findet am Samstag, den 11.01.2025 von 14—16 Uhr statt.
Bismarckstraße 99, 41061 Mönchengladbach
geöffnet Di., Mi. & Fr. 10—12 Uhr | u. n. V.
02161 181300 | www.bis-zentrum.de
GABA Art Space | bis 01.03.
Wiebke Meischner & Eleonora Arnold | Karaoke Stock Video presents …
„Karaoke Stock Video” ist ein künstlerisches Langzeitprojekt, mit dem sich die beiden Künstlerinnen Wiebke Meischner und Eleonora Arnold an ihren Illusionen über die Welt abarbeiten. Basierend auf kindlichen Fantasien vom Erwachsensein, geprägt von der Popkultur der frühen 2000er Jahre, konstruieren sie eine Bildwelt, in der sie selbst die Protagonistinnen sind. Sie produzieren Videos im Stil des obskuren Genres „Karaoke-Video“, eine Art alternatives Musikvideo. Getreu des Prinzips, eignen sich die beiden Künstlerinnen Stimmungen und Geschichten dieses Genres an: Sie essen Eis im Park, Sie reisen nach Venedig oder spazieren durch Herbstwälder. Der bisher entstandener Video-Katalog bildet die Grundlage für eine Performance, in der sie wiederum zu Sängerinnen werden.
Am Sonntag, den 26.01.2025, findet von 8—15 Uhr eine Live-Performance der beiden Künstler*innen auf dem Rhyedter Marktplatz statt.
Markt 21—26, 41236 Mönchengladbach
Rund um die Uhr geöffnet
@gaba_rheydt | www.co-mg.de/gaba
Museum Abteiberg | 19.11. bis 23.02.
ARI BENJAMIN MEYERS | Hymnus (Fankurve) KUNSTHALLE FOR MUSIC, Act III
Ari Benjamin Meyers’ mehrteiliges Projekt KUNSTHALLE FOR MUSIC in Mönchengladbach setzt zum großen Finale an: „Hymnus (Fankurve)“ ist eine Komposition für die Stadt, die Ari Benjamin Meyers gemeinsam mit treuen Fans von Borussia Mönchengladbach entwickelt. Es wird um die Gesänge im Fußballstadion und die verschiedenen Gruppen gehen, die in der Gladbacher Nordkurve zusammenkommen. Aus Ton- und Bildaufnahmen von Fangesängen, die an ikonische ebenso wie ungesehene Orte der Stadt versetzt werden, entsteht eine Multi-Media-Installation, die im Wechselausstellungsraum des Museums präsentiert wird.
Am Sonntag, den 19.01.2025, findet um 12 Uhr die Eröffnung der Ausstellung statt.
Abteistraße 27 / Johannes-Cladders-Platz, 41061 Mönchengladbach
Di.—Fr. 11—17 Uhr | Sa.—So. 11—18 Uhr | 3. Do. im Monat 11—22 Uhr
02161 252636 | www.museum-abteiberg.de